Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
xenomiralo nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website xenomiralo.com und erklärt Ihnen Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
xenomiralo
Harzstraße 2A
58706 Menden (Sauerland)
Deutschland
Telefon: +49 7571 7485232
E-Mail: info@xenomiralo.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei:
- Registrierung für unsere Lernprogramme
- Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
- Anmeldung zu unserem Newsletter
- Nutzung unserer interaktiven Funktionen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Website | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktanfragen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | 3 Jahre |
Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Lernprogramme | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
- Analysetools zur Verbesserung der Website-Nutzung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeitet werden.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselung der Datenbank
- Regelmäßige Datensicherungen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Incident-Response-Verfahren
- Dokumentation der Verarbeitungsverfahren
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über das Cookie-Banner aufrufen können.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt dies nur unter Beachtung der entsprechenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Garantien.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
- Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierung oder Verhaltenskodex
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Löschfristen
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@xenomiralo.com
Telefon: +49 7571 7485232
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.